ETF-Basisrente – 100 % ohne Provision
Was versteht man unter einer ETF-Basisrente ?
Die ETF-Basisrente ist eine steuerlich geförderte, zertifizierte Lösung der Schicht I. Basisrenten-Sparer können in 2024 100 Prozent ihrer Beiträge (Einzahlungen) als Sonderausgaben von der Steuer absetzen. Der abzugsfähige Höchstbeitrag für Ledige liegt bei 27.565 EUR und für Verheiratete bei 55.130 EUR (Stand 2024). Darüber hinaus gibt es für die ETF-Basisrente kann keine gesetzliche vorgeschriebene Vorgabe einer Grantieleistung zum Rentenbeginn. Dadurch können renditeorientierte Anleger, die vorzugsweise in passive Anlagen (ETFs) investieren möchten, im vollen Umfang an der Wertentwicklung ihres Portfolios partizipieren, ohne unnötige Garantien finanzieren zu müssen. Die Beitragszahlung kann völlig flexibel vereinbart werden (monatlicher Beitrag, jährlicher Beitrag, Einmalbeitrag). Weiterhin können bei ETF-Basisrenten jederzeit außerplanmäßige Zuzahlungen getätigt werden. Anleger, die Garantien wünschen, werden auch diese ganz flexibel vereinbaren können. Bei den meisten ETF-Basisrenten kann zum Ablauf eine garantierte Mindestleistung in Höhe von 10% bis 100% der getätigten Einzahlungen vereinbart werden.
Für wen ist die ETF-Basisrente geeignet ?
Als Vorsorgemodell nach dem Vorbild der gesetzlichen Rente ist die ETF-Basisrente für Selbstständige, Freiberufler, Gutverdiener und Beamte besonders gut geeignet. Vor allem für Selbständige mit schwankenden Einkommen bietet die ETF-Basisrente viel Flexibiliät. Die meisten Basisrententarife bieten die Möglichkeit einen niedrigen monatlichen Beitrag zu vereinbaren und erst zum Jahresende die für das Jahr insgesamt geplante Investition in die Altersvorsorge per Zuzahlung zu realisieren. Damit werden Steuervorteile Jahr für Jahr optimal genutzt. Der besondere Vorteil – Durch unsere Nettotarife können sämtliche Zuzahlungen ohne teure Abschlusskosten und Provisionen getätigt werden.
Produkthighlights unserer provisionsfreien ETF-Basisrente
LV-Unternehmensrating des Analysehauses Morgen & Morgen, Stand 10/2023
Exklusive Fondsauswahl
Mehr als 40 Exchange Traded Funds (ETFs) und Dimensional Funds in der freien Auswahl.
Keine Abschlusskosten und Provisionen
Echter Nettotarif (Honorartarif).
Keine Bestandspflegeprovisionen und damit zusammenhängende Kosten
Geringe laufende Verwaltungskosten des Versicherers.
Hoher garantierter Rentenfaktor
Einer der höchsten garantierten Rentenfaktoren am Markt ohne Treuhänderklausel.
Keine zusätzlichen Transaktions- und Depotgebühren
Alle Transaktionskosten sind bereits in den tariflichen Verwaltungskosten enthalten.
Geringe Effektivkosten
Effektivkostenquote liegt abhängig von der Vertragslaufzeit und der Höhe der Einzahlung teils deutlich unter 0,50% p.a..
Keine Ausgabeaufschläge beim Kauf der Fondsanteile
Ausgabeaufschläge werden bedingungsgemäß ausgeschlossen.
Große Gestaltungsfreiheit der Asset Allokation
Es können bis zu 20 Fonds (ETFs) gleichzeitig bespart und als Portfoliopositionen gehalten werden.
Außerplanmäßige Zuzahlungen oder Beitragspausen
Während der Ansparphase jederzeit möglich.
Kostenfreies Switchen
Die Änderung der Beitragsaufteilung auf die Fonds bzw. die Auswahl neuer Fonds für künftige Beitragszahlungen kann jederzeit und bis zu zwölfmal im Jahr kostenfrei durchgeführt werden.
Kostenfreies Shiften
Die Umschichtung des Fondsguthabens in andere Fonds kann jederzeit und bis zu zwölfmal im Jahr kostenfrei durchgeführt werden.
Vergleich: ETF Basisrente ohne Beitragsgarantie
Allianz BasisRente InvestFlex Provisionstarif vs. ETF-Basisrente als provisionsfreier Nettotarif, Tarifstand 10/2024
Um 43 Prozent höhere garantierte Rente als beim Marktführer Allianz Lebensversicherung AG
Der Vergleich der ETF-Basisrenten mit vollständig passiver Asset Allokation (hier iShares core MSCI World ETF) liefert folgendes Ergebnis. Durch die vollständige Einsprung von Abschlusskosten für Provisionen kann das Rentenkapital nach 30 Jahren um ca. 24.800 EUR gesteigert werden. Unter Zugrundelegung garantierter Rentenfaktoren, die die Höhe der Rente je 10.000,- EUR Fondsguthaben zum Rentenbeginn bestimmen, ergibt das eine Rentensteigerung von ca. 43 Prozent gegenüber dem Tarif Allianz BasisRente InvestFlex des Marktführers Allianz Lebensversicherung AG.
Hier finden Sie die aktuelle Fondsauswahl für unsere provisionsfreie Tarifempfehlung ETF-Basisrente
ETF-Auswahl I Basisrente mit ETFs (Stand 10/2024)
Klicken Sie auf das Icon links, um die gesamte ETF-Auswahl für die ETF-Basisrente als PDF-Dokument zu öffnen.
Welche Anbieter bieten ETF-Basisrenten als provisionsfreie Nettotarife an ?
Als Beratungshaus verschaffen wir Ihnen den Zugang zu sämtlichen provisionsfrei kalkulierten fondsgebundenen Basisrentenversicherungen der Schicht I (sog. Nettotarifen) des deutschen Marktes, bei den Sie neben aktiv gemanagten und vermögensverwaltenden Fonds auch passive Exchange Traded Funds, kurz ETFs als Anlage einsetzen können. Aktuell bieten in Deutschland ca. 18 Anbieter solche Konzepte an. Mit welchem Konzept Sie Ihr Vorhaben bedarfsgerecht realisieren können, erfahren Sie in der persönlichen Beratung.
Fordern Sie jetzt ein kostenfreies Erstgespräch an
Das sagen unsere Kunden
„Fazit: sehr empfehlenswert. Fachlich sehr kompetente und ausführliche Beratung, zugeschnitten auf meine Lebens- und Berufssituation; sehr gute Konditionen bei ETF-basierter und klassischer Basisrente. Mit einmaligem Honorar lässt sich auf lange Sicht sehr viel an Abschluss- und Vertriebskosten bei der jeweiligen Versicherungsgesellschaft sparen.“
Noch Fragen? Telefonische Tarifberatung unter 02521 900 90-32